Mairs Beerengarten – Fruchtige Grüße aus dem Tiroler Oberland
MAIRS BEERENGARTEN – In der Region rund um Telfs ist „Mair’s Beerengarten“ jedem ein Begriff. Das in Rietz ansässige Unternehmen hat sich der Produktion von ganz besonderen Tiroler Schmankerln verschrieben. Hier geht es um das Thema Beeren sowie alles, was sich daraus produzieren lässt. Ich habe mich mit Verkaufsleiter Thomas Rettl unterhalten und darf Euch das Unternehmen in diesem Blogbeitrag vorstellen. – Beitrag powered by www.hogatron.com –

Die Geschichte von Mairs Beerengarten
1980 mit dem „Anbau“ von Christbäumen gestartet, besticht Mairs Beerengarten seit 1988 auch mit dem Anbau von Beerenobst und der Verarbeitung selbiger. Alles was nicht frisch verkauft werden sollte, wurde Schritt für Schritt zu diverse Produkten mit dem Grundprodukt Beeren verarbeitet. Derzeit werden 7 Hektar Land dazu verwendet Beeren anzubauen. Erdbeeren, Himbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Holunder, Heidelbeeren, Kirschen, Vogelbeeren, Quitten, Zwetschken und Marillen – so das umfangreiche Sortiment aus eigenem Anbau. „Wir produzieren daraus ein großes Spektrum an Produkten“, so Thomas Rettl.
Sagenhafte 100 unterschiedliche Produkte werden produziert. Das Spektrum reicht von Teesorten über Sirup, Saft, Marmelade oder Beerenessig bis hin zu Schaumwein, Likör oder Schnaps. Qualität und frische der Zutaten steht dabei stets ganz oben auf der Vorgabenliste der Zutaten.
Einblicke in die Produktionsstätten
Ob Wanderung durch die weitläufigen Felder, erste Kontakte mit der Destillation im Brennkeller oder das Verkosten diverser Produkte. „Das ist Lust auf Frucht“, so steht es auf der Homepage von Mairs Beerengarten geschrieben. Finden wird im breitgefächerten Angebot wohl jeder was, sei es süß, flüssig oder hochprozentig.
Gin aus Tirol – Faszinierende Kreationen aus Absam (klicken) –
So entstehen auch Produkte, welche nicht aus eigenen Produkten produziert werden. Regionalität ist dem Unternehmen rund um Martina und Martin Mair mit der Familie Markus, Stefan und Martina Mair, dabei auch sehr wichtig. So werden Äpfel und Birnen beispielsweise von de Genussregion Haiminger Apfel bezogen. Echte Tiroler Produkte mit echten Tiroler Zutaten eben.
Regionalität auch in den Verkaufsgeschäften in ganz Tirol
Wie mir Thomas Rettl in unserem Gespräch schilderte, wird auch in den einzelnen Verkaufsgeschäften in ganz Tirol auf Regionalität geachtet. „In unserer Filiale in der Innsbrucker Altstadt (s’Regional) findet man beispielsweise andere Produkte als im Hofladen, weil wir regionale Produkte von Partnern auch mit anbieten. So bleibt das komplette Angebot auch wirklich regional“. Im Hofladen in Rietz, dem Laden in der Stiftsgasse in der Innsbrucker Altstadt, sowie an diversen Verkaufsläden in Telfs, Pfaffenhofen, Mieming, Imst und Rietz können die Produkte von Mairs Beerengarten erworben werden. Täglich wird hier frisches Obst geliefert und angeboten.
GANZ NEU – Auch direkt unter dem Goldenen Dachl in Innsbruck kann ab sofort BEERIG eingekauft werden. „Wir öffnen mit dem Frühling direkt unter dem Goldenen Dachl“, berichtete mir Thomas ganz stolz: „Wir freuen uns sehr darauf“.
Hier klicken für eine Übersicht aller Standorte
Mairs Beerengarten liefert zu Ihnen nach Hause
Eine Besonderheit und wenn man so will auch ein wahrliches Tiroler Schmankerl: Wer Produkte aus dem Hause Mairs Beerengarten gerne bei sich zuhause hätte, der wird beliefert. Ob Geschenkskorb, Marmelade fürs sonntägliche Frühstück oder auch mal ein besonderes Destillat. Nach Absprache kommen die heimischen Produkte direkt zu Ihnen nach Hause. Einfach anrufen und beraten lassen.
Weitere Infos finden Sie direkt auf der Homepage www.mairs-beerengarten.at.
Du hast Schmankerltipps für unsere Community?
Egal ob Rezept, spezielles Wirtshaus, schöne Plätze in der Natur oder verdiente Personen.
Wir stellen die SCHMANKERLN TIROLS vor
>> Hier gehts zur Eingabe eines SCHMANKERL – TIPPS <<
Weitere Interessante Tiroler Schmankerln
Tiroler Weinstube Innsbruck – Faire Preise und gutes Essen
TIROLER WEINSTUBE INNSBRUCK – Wer in Innsbruck nach bürgerlichem Essen zu sehr fairen Preisen sucht, der ist in der Tiroler Weinstube Innsbruck richtig. Wir durften hier Testessen und haben unsere Erfahrungen in diesem Beitrag zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen. – powered by www.hogatron.com Traditionelles Ambiente in der Tiroler Weinstube Innsbruck…
Triendlsäge Seefeld – Tradition trifft Natur in traumhaftem Ambiente
TRIENDLSÄGE SEEFELD – Traditioneller geht es kaum. In der Triendlsäge direkt in den Seefelder Wäldern, verwöhnen Annemarie und Arno ihre Gäste im Gasthaus Triendlsäge Seefeld, der Alm und der Schausäge. Die Triendlsäge hat so einiges zu bieten. Was genau, dass verrate ich Euch in diesem Beitrag! – Beitrag powered by…
Berglsteiner See – Idylle, Natur und wunderbare Momente in Kramsach
BERGLSTEINER SEE – So schön ist Tirol. Der Berglsteiner See im Kramsach rückt Tirol in ein besonders schönes Licht. Beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, vor allem im Herbst beliebt als Fotomotiv, aber vor allem ist dieser See aber eines – ein Tiroler Schmankerl. In diesem Blogbeitrag darf ich Euch einige Einblicke…
Auis Innsbruck – Ein Steakhouse der Extraklasse, einfach Bombe
AUIS INNSBRUCK – Heute darf ich euch ein Schmankerl aus Innsbruck vorstellen. Das Auis in der Museumstraße in Innsbruck (nahe Landesmuseum) ist eines der Restaurants, dass du unbedingt probiert haben musst. STEAKS, PIZZA, PASTA AND MORE – So könnte man die Auswahl an Speisen betiteln. Besonders für die Steaks reisen…
Hotel Frieden Pillberg – Dieser Ausblick ist ein Wahnsinn
HOTEL FRIEDEN PILLBERG – Auf der Terrasse, dem Zimmer oder der Wiese vor dem Hotel stehen und den Blick ins Tal genießen. Das rate ich jedem, der in den Genuss kommt, im Hotel Frieden am Pillberg zu urlauben, zu speisen oder seine Hochzeit feiern zu können. In diesem Blogbeitrag darf…